Ist-Zustand aufnehmen

Bevor an einem bestehenden System (Motorrad) eine größere Änderung ansteht, ist eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand immer der beste Start, um festzustellen wie es um die Gesundheit des Motors bestimmt ist und welche Voraussetzungen gegeben sind. 

Der interne Prüfstand ist ausgelegt für bis zu 500PS und 1200NM am Hinterrad. Stärken und Schwächen werden hier schnell sichtbar. 

Nur mit gewissenhafter Bedienung der Messanlage und größter Sorgfalt können aussagekräftige, reproduzierbare Resultate erzielt werden. 

Konzeptionierung am PC

Durch modernste Simulationssoftware in Verbindung mit der nötigen Erfahrung, kann schon vor dem ersten Griff zum Werkzeug eingeschätzt werden welche Änderungen Sinn machen - welche Bauteile überarbeitet oder ersetzt werden müssen - um das angestrebte Ziel zu erreichen.

Durchführung

Alles was nicht die höchsten Anforderungen erfüllt, von einem Hochleistungsmotor zuverlässig seine ideale Leistung abfordern zu können, wird entsprechend modifiziert oder komplett ersetzt. 

Einige Arbeiten aufgeführt die bei uns erledigt werden können: 

- Überarbeitung/Herstellung von Antriebs- und Anbauteilen (Auslegung, Simulation,  Konstruktion via 3D CAD, Herstellung oder Bearbeitung, Prüfung)

- Leistungssteigernde Bearbeitung von Zylinderköpfen, 2Ventil bis 5Ventil mit Messung auf Strömungsprüfstand

- Getriebeüberarbeitung zur Verlustreduzierung, Verlängerung der Standzeiten und um Schaltvorgänge zu optimieren

- Verdichtungserhöhung

- Instandsetzung von Rennmotoren, zyklische Service-Arbeiten der Motorenteile (Kolbenwechsel, Pleuel und Lagerwechsel, Inspektion der Lagerstellen etc.)

- Berechnung und Einstellung von optimalen Steuerzeiten, Auswahl geeigneter Nockenwellen (ab 2022 Umarbeitung von Nockenwellen)

- Berechnung und Herstellung von Abgasanlagen aus VA oder Titan die ausschließlich für den Rennsport angefertigt werden, nach Kriterien im Bezug auf Leistungsabgabe, Gewichtsersparnis und Geräuschemission

- Schweißarbeiten Aluminium, Va, Titan - Spezielle Legierungen auf Anfrage

- Bauteilprüfung auf eigenem Leistungsprüfstand mit Leistungsmessung und Leistungsverlustmessung

- Anpassung Vergasereinstellung, Zündungseinstellung, Elektronisches Motormanagement (Einspritzanlage, Multi-Staged-Injection, Quickshifter, Blipper, Launch Control, Pit Limiter, Warm up Programm, Regenmapping usw.) 

Alle aufgeführten Arbeiten werden ausschließlich an Rennfahrzeugen durchgeführt! 

 

 

 

Ergebnis Überprüfen und Anpassung von Motorparametern

Nach jeder Motoränderung, sei es Ansaugsystem (Airbox, Luftfilter, Trichterlänge usw.), Abgassystem oder dazwischen - sollte die Motorsteuerung angepasst und überprüft werden, um fest zu stellen, ob die Maßnahmen den gewünschten Erfolg erzielen konnten und der Motor perfekt läuft ohne Gefahr von Überfettung, Abmagerung oder Klopfen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.